Gavi´s Boy von Gavi aus der Pilotina von Rascin
Foresight von Forsyth FRH aus der Daypris von Drosselklang II
ER IST DA !!!
Hengst von Forsyth FRH aus der Daypris von Drosselklang II
Update 27.03.2018: Daypris v. Drossellang II aus dem Stamm der Königstreue (Domspatz; Almhügel I-III) hat noch ca. 15 Tage +/- x
Pilotina v. Rascin aus dem Stamm NL 161 (LB No Mercy; El Ninio IV, Justice) hat noch 40 Tage +/- x
Update: Pilotina hatte kürzlich Halbzeit und alles läuft bisher nach Wunsch. Mit der Anpaarung gehen wir zielstrebig den Weg der Leistungsverdichtung. Eines der wichtigsten Attribute, neben Gesundheit, ist den Nachwuchs mit der notwendige "Härte" zu versehen. Schlüssel dieser Überlegung spielt hierbei die hohe Linienzucht, auf die 5- fache Hengstmutter "Chlorinde".
Folgende Linienzuchten ergeben sich aus dieser Anpaarung:
2 x Pilot
2 x Wendekreis (Ferdinand x Domspatz)
3 x Domspatz
3 x Graphit
3 x Gotthard
3 x Keith (Trak.)
4 x Grande
5 x Amateur I (Muttervater von Agram und Gotthard)
10 x Duellant
12 x Goldfisch II
Hier mal ein Auszug, aus dem Z- Magazin 2014 (Quelle)
Update 14.09.17 vor ein paar Tagen war ich mal wieder bei Pietati in der Aufzucht- sehr wüchsig und sehr blütig, genau so, wie es bei dieser Anpaarung gewünscht war.
Pietati in der Mitte
Pietati rechts
20.08.17 kleines Update- Daypris v. Drosselklang II hat die ersten 100 Tage Trächtigkeit hinter sich gebracht.
Auch Pilotina v. Rascin ist tragend von Gavi. Die Stuten stehen 24h draußen und es geht ihnen blendend.
31.05.17 Daypris v. Drosselklang II Stamm der Königstreue (u.a. Domspatz und Almhügel I- III) ist tragend von Forsyth FRH v. For Pleasure- leider hat Pilotina von Gavi im ersten Versuch nicht aufgenommen.
Pilotina wird am Freitag und Samstag noch einmal mit Gavi v. Graf Grannus besamt
15.05.17 heute schaffe ich es auch mal, die tollen Bilder von unserem Quintilius zu zeigen. Wir sind sehr stolz auf den Jungen und sind gespannt, wie er seinen Weg weiter gehen wird.
Update 10.05. 17
Sowohl Daypris v. Drosselklang II als auch Pilotina v. Rascin sind heute besamt worden.
Wir hoffen das wir in 18 Tagen zwei tragende Stuten vermelden können.
Bei der Anpaarung von Pilotina an den Graf Grannus Sohn Gavi, gehen wir konsequent weiter den Weg, auf Hannoveraner- Leistungsgene zu bauen...
Es ergeben sich überaus interessante Linienzuchten
2 x Wendekreis (Ferdinand x Domspatz)
3 x Domspatz
3 x Gotthard
3 x Graphit
4 x Grande
5 x Amateur I
12 x Goldfisch II
06.04.17 kleines Update zu den Damen
Pilotina wächst noch weiter und ist inzwischen ein Schatz im Umgang- Daypris ist ohnehin im Handling hoch anständig...
Im April soll es nun mit der nächsten Rosse der Beiden los gehen. Während für Daypris die Anpaarung feststeht, sind wir mit Pilotina noch unschlüssig- sie wird immer blütiger und die Anpaarung bei ihr wird erst im letzten Moment entschieden werden.
05.01.2017 seit Weihnachten haben wir Pilotina wieder zu Hause- wir sind sehr glücklich sie jetzt wieder bei uns zu haben und ihre Entwicklung hautnah mit zu verfolgen. In den den nächsten Monaten muss sie auch Farbe bekennen und anlongieren, Freispringen und anreiten sind in Planung. Für April planen wir sie als Zuchtstute zuzulassen. Anatomisch ist Pilotina ein ganz tolles Pferd und sicher besser geworden, als ich sie mir erträumt habe. Ich bin gespannt wie sie in ihrer Ausbildung mitarbeiten wird und wie gut sie zu händeln sein wird. Sie ist sehr selbstbewusst, neugierig, sehr temperamentvoll und mutig aber braucht auch sicher noch etwas Umgang.
Daypris v. Drosselklang II & Pilotina v. Rascin
15.12.2016 die Seite Zuchtplanung ist überarbeitet...schaut mal rein
In den letzten Tagen haben sich die Ereignisse überschlagen und wir haben Nägel mit Köpfe gemacht. Wir haben ein Hof mit Stall und ausreichend Land gefunden und ziehen im Moment um. Im Zuge dessen, stand das Glück und der Zufall Pate, denn wir können mit viel Stolz einen Neuzugang vermelden. Zusammen mit S. Herzog wird unser Neuerwerb als Besitzergemeinschaft & Zuchtgemeinschaft geführt werden, denn ohne Herrn Herzog und seine guten Verbindungen nach Tschechien, wäre das nicht möglich gewesen.
Ich darf voller Stolz vorstellen- "Daypris" v. Drosselklang II x Pinot Grigio x Falkland x Lanthan x Werther x Graphit
Stamm Königstreue: u.a. Domspatz und Almhügel I- III
Selten zuvor habe ich ein Pferd gesehen, welches derartig leichtfüssig und mit so unfassbar viel Abdruck gesegnet ist.
Der Zug zum Sprung ist ebenfalls von erlesener Güte. Sie ist aktuell 6- jährig und ist sportlich nicht gefördert worden.
Sie stand auf einem Hinterhof eines Vielseitigkeitsstall. Ihre Mutter kann Platzierungen bis 140ér Springen vorweisen und beide stammen aus der Zuchtstätte Stables Mustang.
Pietati ist extrem wüchsig und Lotte ist bestimmt froh, wenn sie demnächst abgesetzt wird. Obwohl auf "Graphit" und "Gotthard" ingezogen, kommt sie sehr sehr blütig daher. Wie alle Kinder von Lotte, hat auch sie Saft ohne Ende und mischt regelmäßig die Herde auf.
Ich denke das Lotte wieder tragend ist, sieht man auch ohne schallen...
Pilotina wird langsam richtig Pferd. Es ist für mich immer noch unfassbar, wie gut sich diese junge Dame entwickelt hat. Befürchtungen, sie könnte "zu schwer" werden, bewahrheiten sich nicht. Wenn man die gewaltige Hinterhand mit der vorzüglichen Winkelung sieht, darf man gespannt sein, wie ihr Springen sein wird. Auch die Oberlinie ist so stark geworden, wie ich sie mir gewünscht habe.
Pietati ist phänomenal- im Grund nur noch bei ihrer Mutter, wenn es an die Milchbar will...ansonsten stromert sie selbstbewusst umher und ist überall völlig selbstverständlich dabei...obwohl sie deutlich die Jüngste in der Herde ist, wurde mir berichtet, hat sie selbst die Junghengste im Griff und davon galopieren kann ihr wohl keiner...das verwundert auch nicht, denn der Blüter Phalaris xx ist gleich mehrfach über Pharos xx und Bruder Fairway xx im Papier verankert. Das ist auch der Grund ihrer doch optisch abfallenden Kruppe.
Pilotina hat aktuell einen deutlichen Wachstumsschub und ist in meinen Augen ein traumhaftes Pferd. Sie hat Substanz ihres Vater Rascin aber auch die Blütigkeit der Mutter kommt zum tragen und wie alle Stutnachkommen, hat Pilotina auch die gewaltige Brust der Mutter Lotte geerbt
Pietati entwickelt sich toll
Pilotina im Juli 2016
Pilotina in ihrer neuen Herde
22.05.2016 DA DA DA...SIE IST ENDLICH DA !!!
10.05.2016 Pialotta hat sichtlich schwer zu tragen- rechnerisch hat die Gute noch 2 Tage.
Wir sind voller Vorfreude auf das Fohlen von Cicero van Paemel Z
10.05.2016 für Pilotina ist endlich die "grüne Saison" eröffnet- sie sieht fantastisch aus und wird sich ganz sicher toll weiterentwickeln.
03.05.2016 Heute war es Zeit Abschied zu nehmen- Quintilius, mit dem das Abenteuer Zucht begann, wurde heute abgeholt und trat die Reise zu seinem neuen Reiter nach England an. Wir wünschen der neuen Besitzerin und seinem neuen Reiter viel Freude mit unserem Erstling und sind hoffnungsvoll, das er seinen Weg im Sport erfolgreich bestreiten wird...
mach es gut mein Freund- bleib Gesund und geh deinen Weg...
29.04.2016 Quintilius ist ein wahres "Energiebündel"
26.03. 2016 Pialotta hat errechneten Termin am 13.5. 2016 und wir sind schon voller Vorfreude auf unser "Cicero van Paemel Z" Fohlen
Pilotina ist nach wie vor ein Traum von einer Stute
17.01.2016 Heute stand Pilotina wieder mehr im Mittelpunkt. Sie hat die 160 cm deutlich geknackt und entwickelt sich vorzüglich. Stets selbstbewußt aber ohne Alüren- immer aufmerksam und hell wach aber ohne Nervosität oder Aufregung...eine ganz tolle Persönlichkeit reift da heran...
Dieser Tage von Quintilius zu berichten, macht Freude- Er hat die Grundausbildung/Anreiten nicht nur mit bravour bestanden, sondern man muss hier schwärmen und mit Superlativen um sich werfen. Folgende Attribute können wir ihm bescheinigen- hoch kooperativ, willig, fleißig und gehfreudig, mutig, intelligent, gelehrig...
Wir bekamen von allen Seiten Komplimente- keiner wollte glauben "wie kurz" er erst unterm Sattel ist...
Ein ganz tolles Pferd- das jetzt wieder Pause bekommt.
Wir fordern und fördern ihn altersgerecht- aber wir halten nix davon ein so junges Pferd jetzt schon auszutrainieren...Er hat noch Zeit die er bei uns auch bekommt. Ich denke er wird es uns danken und eines Tages seinem neuen Besitzer...
Januar 2016 : Pilotina wächst und wächst...hier auch friedlich neben ihrer Halbschwester Pasaquina- sie ist Vollschwester zu Quintilius
24.12. 2015 Quintilius genießt das sonnige Wetter im Laufstall...
06.12.2015 Freispringen
Habt Ihr schon gesehen?...ich überarbeite gerade die Seite von meiner Zuchtstute Pialotta.
Demnächst wird es auch noch Unterseiten mit den Schwerpunkten "Gedanken zur Zucht"; "meine Zucht- Philosophie" und "Gedanken zu Hengsten" geben
Demnächst gibt es die ersten Bilder von Quintilius mit Sattel...er macht das echt super und hat Freude an der Arbeit. Die verlorenen Pfunde nach der Kastration hat er wieder aufgeholt.
...auch Pilotina ist inzwischen in die neue Herde integriert. Wie nicht anders zu erwarten, gab´s zahlreiche Lackschäden.
Bei Quintilius sieht der Heilungsprozess recht gut aus...
Lottes Bauch wächst langsam
21.10.2015 Wallach/Gelding
Eingriff ist gut verlaufen und wir hoffen auf einen guten Heilungsprozess
08.10.2015 hier wieder ein kleines update meiner Lieblinge
Für Quintilius geht es bald los- Kastration und dann geht´s in die Ausbildung...
Pilotina wird demnächst in eine neue Herde integriert...
Pialotta scheint auch zu merken das der Bauch langsam wieder dick wird
15.09.2015 Sie ist und bleibt etwas Besonderes- Pilotina
Nicht mehr lang hin...dann ist die "grüne- Saison" vorbei.
Für Quintilius beginnt der Ernst des Lebens...
Quintilius wird auch zum Verkauf stehen (for sale) !!! da wir vorerst nur Stutnachkommen behalten werden...
Vorerst wird Dies aber nicht inseriert, sondern die Konzentration auf die behutsame Ausbildung gelegt...
Sollten Sie ernsthaftes Interresse haben, kontaktieren Sie mich gern...
Für Pilotina steht die Eingliederung in eine neue Herde bevor...
und für Lotte eine hoffentlich völlig entspannte Trächtigkeit...
02.08.2015
17.07.2015 zur Zeit genießen unsere Pferde das "süße Nichts-Tun"
Pilotina entwickelt sich vorzüglich- Ihre Hinterhand ist beeindruckend
29.06.2015 Lotte ist bei der TU als "tragend" gemeldet...wir freuen uns sehr
dieses mal statt doppelt "Pilot" eben doppelt "Graphit"
Nach der Geburt unserer Tochter Pia, sitzt Peggy inzwischen auch wieder im Sattel...
hier mit "Eroika"(Züchter/Besitzer Udo Irmisch) einer 5- jährigen Stute in einer Springpferdeprüfung
Update Pialotta
Wir haben Sie mit Cicero van Paemel Z besamt und hoffen auf ein Fohlen für 2016
http://www.zangersheide.com/de/hengsten/CICERO-VAN-PAEMEL-Z-CARTHAGO-Z-x-RANDEL-Z
Update 06/15
Quintilius und Pilotina
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
04/15 Pilotina hat mehr Saft, als auf dem Weidezaun Strom ist...
immer wieder sieht man Sie genau so...
Sie trainiert schon für Aachen
nur mal zum Vergleich- meine Frau ist 1,78m groß
Pialotta von Heraldik xx - Pierot II
03.05.2015
Auch für Quintilius ging es schon mal kurz auf´s Grün
30.04.2015
das erste Mal kurz auf´s Grüne
20.04.2015
Bei uns wird es diese Saison kein getrappel von kleinen Hufen geben...Lotte hat heute ein Monat vor der Zeit zu unserem großen Bedauern verfohlt...jeder der züchtet, weiß das solche Ereignisse mit dazu gehören...wir sind heilfroh, das es der Stute gut geht...
Es sind genau diese Momente, in denen man erinnert wird, das nix selbstverständlich ist und das man dem Leben an sich mit Demut begegnen sollte und sich in Dankbarkeit über gesundes Leben erfreuen soll...
Hey and Greetings for my Horse- Fan`s in the USA... spezial in Mountain View
Quintilius
Folgt uns bei Facebook / Follow us on Facebook
https://www.facebook.com/pages/Pferdezucht-Behr/427270104109566
4/2015 Pilotina wächst und entwickelt sich toll...
Sie führt 6 x das Blut des "Duellant" ( je 3 x auf der väterlichen- und 3 x auf der mütterlichen Seite), über "Grande" und "Goldlack", mündet Ihr Blut 4 x zu "Goldfisch II"
So lässt sich die, für ein Springpferd, hohe Bewegungsqualität erklären
Wir haben noch 1 1/2 Monate und Pialotta sieht sehr gut aus
04/2015 Quintilius blütrig wie immer
News März 2015
RIMINI VERKAUFT !
Wir wünschen ihrer neuen Besitzerin ganz viel Freude mit Rimini.
Pilotina wächst und entwickelt sich hervorragend- Sie ist neben Ihrer Mutter absolut unverkäuflich
Planung für das Jahr:
Für Quintilius steht demnächst die Kastration an. Dann darf er über´n Sommer noch mal mit den anderen auf die Koppel. Im Herbst beginnt dann der Ernst des Lebens.
Doch bis dahin darf er noch ganz Pferd sein und mit den Kumpels spielen, wie hier zu sehen.
14.02.2015 Pilotina
05.02.2015 Pilotina entwickelt sich nach wie vor absolut wunschgemäß
03.01.2015 Allen ein gutes neues Jahr
Quintilius wird langsam Pferd
27.12.2014 Pilotina´s erster Schnee
25.12.2014 Quintilius
Mein Weihnachtsgeschenk- ein tolles Gemälde von meinem geliebten Erstling
21.12.2014
Pilotina ist für uns nach wie vor der Hammer...Sie steht zwar auf dem Bild nicht geöffnet aber so kommt ihr Hintern noch mehr zur Geltung...
20.12.2014
Quintilius wächst weiter und legt allmälig aus...optisch nach wie vor extrem Blutgeprägt.
30.11.2014 (halbes Jahr alt) Pilotina hat ihr überschäumendes Temperament inzwischen im Griff und ist sehr brav im Umgang. Ihre Entwicklung sehen wir in allen Belangen als äußerst positiv.
Quintilius war das erste mal in der Halle beim Freispringen. Man merkt den hohen Blutanteil in seinen Genen. Absolut unerschrocken und mit ganz viel Herz und viel GO hat er seine Runden gedreht. Ich bin jedes mal auf´s neue begeistert von seinem Wesen/Charakter...wie er sich vollkommen neuen Aufgaben stellt, als hätte er es schon Tausend mal gemacht. Selbst Maueruntersteller und div. Stangen konnten seinen Eifer beim Springen nicht bremsen...wir mussten Ihn nicht "unterstützen" sondern eher bremsen.
09.11. 2014 Der Fohlenjahrgang wurde abgesetzt...dieses Jahr konnten alle so lange draußen bleiben wie noch nie...Die Fohlen sehen alle sehr gut aus und stehen gut im Wuchs...
31.10. 2014
Wir haben heute das Jungvolk zurück von der Sommerkoppel geholt. Koppel auf- Turnier-LKW rein- Klappe runter-bissl Heu auf die Rampe- Quintilius raufgeführt- Jährlinge liefen gleich mit- nach 5min. war die Klappe wieder zu und der LKW konnte zurück in den Stall. Unfassbar wie Charakterfest die Quality Boy Nachkommen sind.
Pasaquina ist verkauft !!!
September 2014
Update von Foto´s bei Quintilius und Pilotina 02.08.14
Lotte tragen von Latour VDM
________________________________________________________________________________________________
"Pilotina" ist endlich da!!!
________________________________________________________________________________________________
Quintilius wächst und gedeiht sehr gut. Wir hatten vor der Weidesaison beschlossen, Ihn dieses Jahr nicht für die Körung bzw. für die Vorauswahl vorzubereiten. Er stand einfach noch viel zu stark in der Entwicklung. Bis zu den bekannten Terminen wäre er einfach noch nicht genug Pferd geworden. Er steht ja sehr hoch im Blut und ist ein "Spätentwickler". Wir sind zuversichtlich das es nächstes Jahr besser ausschaut, denn ein Typ ist er ganz sicher.
________________________________________________________________________________________________
Pilotina ist in Sachen Qualität für uns unfassbar toll gelungen. Sie hat in allen Belangen die gehoffte Zuchtverbesserung übertroffen. Sie bleibt definitiv als zukünftige Stammhalterin.
________________________________________________________________________________________________
Pasaquina ist in der Stutenherde gut integriert und entwickelt sich toll. Hier mit den anderen Jährlings-Stuten
Pasaquina ist gut bei einander
________________________________________________________________________________________________
Pialotta für Hannoveraner Verband anerkannt !!!
Pasaquina bekommt einen Hannoveraner Brand...Wir freuen uns
________________________________________________________________________________________________
Quintilius entwickelt sich nach wie vor prächtig. Er ist charakterlich ein ganz toller Kerl. (Winter 2013/2014)
Quintilius (rechts) hier beim spielen mit einem ein Jahr älterem Kumpel in der "Männer-WG
________________________________________________________________________________________________
Auch Pasaquina entwickelt sich sehr gut, die Kopfform ist der ihres Vollbruders nicht nur ähnlich, sondern identisch...