Pilotina (Rascin - Heraldik xx - Pierot II)
Am 30.05. 2014 um 3:45 Uhr war es soweit. Der lang ersehnte Nachwuchs kam Problemlos zur Welt und diesmal ließ uns Lotte auch Live dabei sein. Das Wunder der Geburt ist ein tolles Erlebnis und was uns Lotte für ein tolles Fohlen schenkte, war uns in diesem Moment sicher noch nicht in vollem Umfang bewusst.
Die Anpaarung mit "Rascin" war gezielt gewählt worden, um das wertvolle Blut des legendären "Pilot" doppelt zu verankern. Da Lotte optisch und im Sport selbst über Ihren Muttervater "Pierot II" stark geprägt ist und auch "Rascin" als "Pilot-Blut-Träger" deutlich erkennbar ist, war klar, dass etwas "buntes" das Licht der Welt erblicken würde.
Lotte Rascin
Hier habe ich sehr bewusst die Pilot-Stute "Paola"(Pilot x Goldlack I x Bariton) an das Pilot-Blut von Pierot II in Lottes Stammbaum angepaart. Es ist unter Züchtern bekannt, das das Pilot-Leistungsblut häufig über die Pilot-Stuten weitergegeben wurde. Für mich ist "Paola" eine der Besten Pilot-Stuten. Zu finden ist Sie nicht nur im Pedigree von Rascin, sondern auch bei anderen "Super-Springern". z.B. ist Sie Mutter des unvergessene "Grandilot"-Halbbruder von Rascin.
Er konnte auf eine großartige Erfolggeschichte zurückschauen, bei der er mit dem jetzigen Bundestrainer Otto Becker in vielen internationalen Springen am Start gewesen ist. Dabei gehen rund 150 S-Platzierungen, darunter einige Siege, auf ihr Konto.
Grandilot’s Lebensgewinnsumme liegt bei mehr als 266.000 Euro.
Paola taucht auch noch im Papier von "Arturo van de Helle"(über Ihre Tochter Giselle van de Helle v. Grandeur und Vollschwester von Grandilot); Video
"Granturo"(hier ist Sie über ihre Tochter Starlight v. Stakkato) und
"Curriculo"(ebenfalls von Ihrer Tochter Starlight v. Stakkato) verankert.
2015 war auch ein Hengst von "Café Au Lait" in Aachen im Großen Preis unter den Top 10. Der Hengst
"Royce" ( ex. "Cadilot") MV: Grandilot...sicher nicht einfach zu reiten aber mit unendlichem und beeindruckendem Vermögen ausgestattet. Video
Rascin selbst, wirkte immer etwas schwer aber unheimlich kraftvoll und mit viel Vermögen ausgestattet (Video) und sollte deshalb auf unsere Halbblutstute sehr gut passen.
Und wie das gepasst hat. Ein ca.107cm großes, bildschönes,edles,buntes und hellwaches Fuchsstutfohlen stand 20min. nach der Geburt ohne Hilfe das erste Mal an der Milchbar.
Ein Tag später ging es das erste mal raus zum Entknittern und bewegen. Hier war auch schnell klar, welch hohe Bewegungsqualität die inzwischen als "Pilotina" getaufte kleine Dame hat...Unfassbar...auch charakterlich sehr selbstbewusst und zutraulich...
Milchbar im Laufe des Tages 30.5.
ein Tag alt und das erste mal draußen...
inzwischen 24/7 draußen in der Herde
ca. einen Monat alt...
und mit einer unfassbaren Hinterhand ausgestattet.
am 16.07. für den Hannoveraner Verband registriert
August 2014