Pialotta geb. 1999, Heraldik xx/ Pierot II ( Pilot), erfolgreich bis M Springen gelaufenPialotta geb. 1999

Züchter: Frank Weichold

Größe: 1,65m

Vater: Heraldik xx

MV: Pierot II ( von Pilot )

Erfolge bis M Springen

Pedigree: 

Sporthorse Data

Horsetelex

Väter : Heraldik xx - Pierot II - Dulder II - Julianus II -

Kurator - Fluss I - Nomade - Dossestar - Neumärker -

Senator I (v. Mailand)- Usus - Schwabe I- Habsburg (Trak.)

 

Warum Lotte´s Stamm als holländischer Stamm 161 geführt wird und olympisch ist, lesen sie hier.

 

Pialotta ist eine Tochter des Heraldik xx aus einer Pierot II Mutter. Sie ist nicht nur optisch deutlich als "Pilotblutträgerin" zu erkennen, sondern ist auch von ihrem ganzen Wesen deutlich vom legendären Pilot geprägt. Im Sport stets ehrgeizig und mit absoluten Leistungswillen ausgestattet, zog sie stets zu jedem Sprung und wollte da drüber. Auch die obligatorischen "Macken" des Springpferdemachers hat sie aufzuweisen- das "sensibel im Maul" verlangte nach einer ruhigen Hand, trotz hitzigem Temperamentes. Wem sie vertraute schenkte sie ihr großes Kämpferherz- durch ihre ausgeprägte Persönlichkeit, sicher kein Pferd für Jedermann. Ein Unfall mit Pferdehänger nach einem Turnier, machte leider die Fortsetzung der sportlichen Karriere unmöglich die gerade mit ersten M- Springen so richtig begann.

Die Karriere als Zuchtstute wurde 2011 gestartet nach dem klar war, dass es kein Comeback im Sport geben wird. Somit begannen auch meine ersten Schritte in Sachen Zucht...

Ich lade Sie herzlich ein, mit in die Tiefen des Pedigree von unserer Lotte einzutauchen und Zusammenhänge ihrer tollen Leistungfähigkeit zu verstehen.

Viel Spaß

 

Eckpfeiler und Querverbindungen zu Ihrem Stammbaum:

Quelle: Sporthorse Data

Heraldik xx: ich denke zu diesem Vererber und großartigen Beeinflusser der dt. Warmblutzucht ist bereits genug geschrieben worden. Allein die Tatsache, dass er 2015 im WBFSH im Bereich Vielseitigkeit immer noch auf Platz 3 der besten Vererber zu finden ist, ist ein bemerkenswerter Fakt. Sicher ist gerade seinetwegen das interesse an dieser Stute und ihren Nachkommen, von vielen Buschi´s recht hoch. Gerade ihr Sohn Quintilius ist in sehr vielen Punkten mehr Heraldik xx als die Mutter selbst.

MV:

Pierot II: v. Pilot - Wendekreis - Marcio xx - Anführer I (Hannoveraner Stamm der Fichtennadel/420)

  Quelle: Sporthorse Data

Pierot II wurde in Westfalen gekört und gelangte anschließend ins sächsische Landgestüt Moritzburg. Wie es die Namensgebung bereits andeutet, gab es einen Vollbruder Pierot I, der seiner Zeit Landbeschäler im Landgestüt Warendorf war. 

Pierot II verletzte sich  derartig, das eine Sportkarriere nicht mehr möglich wurden. Das dieser Hengst dennoch recht gut von den Züchtern genutzt wurde, lag vorallem an seiner überaus zuchterfolgreichen Vollschwester Pauline.

Pauline brachte mit Quidam de Revel das überaus erfolgreiche Springpferd "Quintero", der mit O. Bonomelli Nationenpreise gewann und bei Weltcupspringen in Verona, Amsterdam, Helsinki und Braunschweig Platzierungen vorweisen konnte.

Pauline brachte mit dem großartigen und bis heute hochgeschätzten "Grannus" die Stute "Gran Geste"(alias "Goldika") die in der Schweren- Klasse diverse Erfolge (über 60 Platzierungen in Klasse S) sammelte. Ferner wurde sie Mutter der Stute "Sheila" - besser bekannt unter ihrem Sportnamen "Rückenwind" heimste diese ehrgeizige Stute mit Holger Wulschner zahlreiche Erfolge bis hin zu Aachen ein. Sie ist bis heute eines der Gewinnreichsten (E-Lebensgewinnsumme über 43`000 Euro) Nachkommen, des Top- Vererbers "Stakkato"

 

Quelle: Sporthorse Data

...zurück zu Pierot II dem Muttervater von Pialotta

Sein Muttervater, ist niemand geringeres, als der Leistungsvererber "Wendekreis" (Ferdinand x Domspatz) der im Stammzuchtgebiet des Hannoveraner Verbandes die besten Nachkommen mit Halbblutstuten brachte. Gerade die Kombination mit dem Vollblüter "Marcio xx" ist recht häufig zu finden und brachte immer wieder sehr gute Sportpferde.

Ein Beispiel aus dem Spitzensport mit ganz ähnlicher Blutführung ist die Pilot- Stute "Panama". Sie selbst war mit Johannes Ehning Einzeleuropameister - und holte Manschaftssiber bei den Junioren. Ihr Sohn von For Pleasure "Funky Fred" ist der Zeit mit Bruder Marcus hoch erfolgreich in der Global Champions Tour unterwegs.

Quelle: Sporthorse Data

MMV: 

Dulder II v. Duktus - Doboj

Quelle: Sporthorse Data

Dulder II hat eine Blutführung für Kenner. Obgleich man anmerken muss, das sein Vollbruder Dulder I in der Zucht von weitaus höherer Bedeutung war.

Der Vater "Duktus" war ein absoluter Plusvererber in der früheren DDR und war bei den Züchtern sehr beliebt.

Quelle: Sporthorse Data

Dieser elegante Duell II- Sohn hatte tolle Bewegungen und das gewissen Etwas. Er ist unter anderem Muttervater von "Dispatcher"- dieser ist MMV von der Stute "Contara" die wiederum Mutter von "Chacco Blue" ist.

Ein weiteres Spitzen- Pferd führt gleich zweimal das Blut des Duktus über "Lear" und "Dulder I" auf der Mutterseite- es handelt sich um "Cashmoaker"(v. Calido)

Quelle: Sporhorse Data

 

Zurück zu Pialotta´s 3. Vater, dem Hengst Dulder II. Sein Muttervater "Doboj" ist aus einem hervorragendem Hannoveraner- Leistungsstamm- der Stamm der "Jessica". Dieser Stamm brachte neben den Hengsten "Aktionär I & II" vor allem in Belgien tolle Pferde. Es ist der Stamm von "Flügel von la Roche"- einem der Mitbegründer der modernen belgischen Springpferdezucht. Außerdem ist Doboj MMV vom "Gotthard des Ostens"- dem Hengst Kolibri.

Quelle: Sporthorse Data

...und damit noch einmal einen Schritt zurück zu "Cashmoaker". Genauer gesagt zur 2. Mutter der Stute "Lagune" v. Lear.

Sie ist sowohl auf "Duktus", als auch auf "Doboj" ingezogen.Wie Eingangs zu diesem Kapitel erwähnt- Leistungsblut für Kenner

Werfen wir doch mal einen Blick auf die Stuten- Linie von Pialotta. Die letzte mir bekannte Stute ist die Stute "Kalla". Sie hat den Trakener "Habsburg" (Cecile Graven xx- Ethelred xx) zum Vater, der mit einem Vollblutanteil von über 93% sicher den Grundstein für ein "moderneres Reitpferd" legte. Diese Tochter Kalla wurde an "Schwabe I" angepaart und brachte 1911 die Stute "Quiola von Mödlich". Schwabe I ist ingezogen auf einen DER UR- VÄTER DER HANNOVERANER ZUCHT- dem Hengst "Schlütter", der selbst heute noch als hochmodern anmuten würde, obwohl er 1867 das Licht der Welt erblickte. 

Er ist auch"mein ADAM" bei meinen züchterischen Überlegungen.

Zurück zu "Quiola´s" Vater "Schwabe I"- er ist ein Sohn des "Schwabenstreich" der mütterlicherseits in einem Vollblutstamm mündet.

Das Blut von Ihm trägt Pialotta über 30 Mal in ihren Genen und damit ist es das am häufigsten vorkommende Blut.

"Quiola von Mödlich" wurde an den ebenfalls sehr blütrigen Hannoveraner Hengst "Usus" angepaart und brachte die Stute "Quinta von Mödlich"

Im Grunde ist aus dieser Zeit und über diese Stute wenig bekannt- dennoch spielt sie für meine Betrachtung eine erhebliche Rolle.

Diese Stute brachte die Vollschwestern "Paula von Mödlich" und "Minna von Mödlich" von "Senator I" der ebenfalls in einem reinen Vollblutstamm seinen Ursprung hat.

Hier ist also das erste Mal der Ursprungs-Stamm von Pialotta verzweigt. Lotte´s Zweig ist der von "Paula von Mödlich".

Der Zweig ihrer Vollschwester "Minna von Mödlich" führt über die Stuten

"Zebra von Mödlich"-> "Ellore van Deibow" zur Stute "Donna" von "Dolomit I" die damals als NWP- Stute in Holland registriert wird

 

Sie ist der Ursprung (4. Mutter) des überaus erfolgreichen Springpferde´s "No Mercy". Der Wallach nahm 2004 an den Olypischen Spielen in Athen (5. Platz mit der Mannschaft und 14. Platz im Einzel) und an den Spielen 2008 in Beijing (3. Platz mit der Mannschaft) teil. Auch bei den Weltreiterspielen 2006 in Aachen (5.Platz mit der Mannschaft und 11. Platz im Einzel) war er erfolgreich mit seiner Reiterin Christina Liebherr. Bei der Europameisterschaft 2005 in San Patrignano errangen die beiden jeweil Silber im Einzel und mit der Mannschaft. 

Doch zuzrück zu Pialotta`s Ahnen. 

 

FORTSETZUNG FOLGT...

 

Nach oben